Mitte Mai fand die Eröffnung der neuen Austellung an Board der MS Wissenschaft statt. Die MS Wissenschaft ist ein schwimmendes Science Center mit Exponaten zum Ausprobieren und Mitmachen. Inzwischen ist sie seit über 20 Jahren jeden Sommer durch ganz Deutschland unterwegs. In diesem Jahr geht sie mit dem Thema "Zukunftenergie" auf Tour!
Wir waren bei der Eröffnung und haben uns die Exponate angeschaut! In diesem Jahr ist nämlich auch die Fakultät für Elektrotechnik und Informatik der LUH mit einem Exponat vertreten. In Kooperation mit dem LiFE 2050, der Leibniz School of Education (LSE) - Schulprojekte uniKIK und dem Referat für Kommunikation und Marketing der LUH ist das Legomodell "Grüne Energie für Städte" entstanden.
Es zeigt eine zukunftsfähige Stadt mit verschiedenen Beispielen von erneuerbaren Energien sowie einer klimafreundlichen und resilienten Energieversorgung. Durch die Vernetzung von verschiedenen Energiesystemen und städtischen Abläufen sowie einer aktiven gesellschaftlichen Beteiligung werden Energie- und Nachhaltigkeitspotenziale effizient ausgenutzt. Zu sehen sind beispielsweise Windenergieanlagen, Photovoltaik-Anlagen, Elektrobussen und Autos, ein Pumpspeicherkraftwerk und vieles mehr.
Die Besucher*innen erfahren, wie die Energiewende klimafreundlich gestaltet werden kann, erhalten weitere Informationen zu den dargestellten Technologien sowie Hinweise zu passenden Energie-Studiengängen.
Das Frachtschiff wird bis Mitte September an 29 Stationen in Deutschland halten. In Hannover legt das Schiff vom 30.05-03.06. an!
Die Öffnungszeiten sind 10:00-18:00 Uhr (am 30.05. öffnet das Schiff erst um 13:00).
Weitere Informationen zum Legomodell finden Sie hier:
Weitere Informationen zur MS Wissenschaft: