Energieforschung@LUH News, Events & weiterführende Infos
Veranstaltungsreihe der Forschungsstelle Mobilitätsrecht

Veranstaltungsreihe der Forschungsstelle Mobilitätsrecht

Unter dem Motto „Mobilitätswende in Deutschland“ finden von Januar bis März 2018 verschiedene Vorträge  im NFF-Hörsaal (Hermann-Blenk-Str. 42, 38108 Braunschweig) statt.

Den Auftakt bildet am 16. Januar 2018 um 18 Uhr der Vortrag „Keine Energiewende ohne Mobilitätswende“ von Dr. habil. Weert Canzler, Senior Researcher am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) und Sprecher des Leibniz-Forschungsverbundes Energiewende. Er stellt die These „kein Klimaschutz ohne Energiewende und keine Energiewende ohne Verkehrswende“ auf und diskutiert vor dem Hintergrund den Handlungsbedarf und die Anknüpfungspunkte im Mobilitätssektor.

Weitere Referenten im Januar 2018 sind Dr. Thomas Dieckmann von der WABCO GmbH und Dr. August Markl, Präsident des Allgemeinen Deutschen Automobil-Club e.V. (ADAC).

Am 6. Februar wird Christian Pegel, Minister für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung des Landes Mecklenburg-Vorpommern zu dem Thema „Mobilitätskonzepte für den ländlichen Raum – Herausforderungen und Chancen für Elektromobilität und Autonomes Fahren“  referieren.

Informationen zur Vortragsreihe sowie den weiteren Terminen und Referenten können dieser Broschüre entnommen werden. Besucher werden um Anmeldung über die Homepage der Forschungsstelle in der Rubrik „Vortragsreihe“ gebeten (www.forschungsstelle-mobilitaetsrecht.de), da nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen vorhanden ist.