zur zentralen Website
English
Start
Kontakt
English
Leibniz Forschungszentrum Energie 2050
Information
Information
Zur Übersicht
Menü schließen
Aktuelles
Veranstaltungen
Pressespiegel
Downloads
LiFE 2050
LiFE 2050
Zur Übersicht
Menü schließen
Vorstand
Kooperationen
Geschäftsstelle
Kontakt
Mitglieder
Historie
Forschung
Forschung
Zur Übersicht
Menü schließen
Forschungsbereiche
Projekte
Infrastruktur
Publikationen
Lehre
Lehre
Zur Übersicht
Menü schließen
Lehrveranstaltungen
Studiengänge
Willkommen beim LiFE 2050
Im LiFE 2050 werden die Forschungsaktivitäten der LUH im Bereich Energie gebündelt. Beteiligt sind 31 Professorinnen und Professoren aus sieben verschiedenen Fakultäten. Insgesamt ergibt sich ein Forschungscluster mit etwa 300 Wissenschaftlern.
Sonderforschungsbereich zu Offshore-Megastrukutren
Der Sonderforschungsbereich 1463 „Integrierte Entwurfs- und Betriebsmethodik für Offshore-Megastrukturen“ erforscht neue Wege für zukünftige Windenergieanlagen.
ISFH erforscht höchsteffiziente Silizium-Solarzellen
In einer Kooperation mit der LPKF Laser & Electronics AG arbeitet das Institut für Solarforschung Hameln an einer höchsteffizienten Silizium Solarzelle, die im Labor bereits einen Rekordwirkungsgrad von 26,1 % erreicht.
Erfolg durch Kooperation
Das LiFE 2050 arbeitet in Forschung und Entwicklung intensiv mit nationalen und internationalen Partnern zusammen.
Forschungsschwerpunkte
Energieforschung am LiFE 2050
Projekte
Zu unseren Projekten
Veranstaltungen
Konferenzen, Seminare, Tagungen und sonstige Veranstaltungen im LIFE
Aktuelle Meldungen
27. November 2023
Energieforschung ist mit dabei: „Leibniz UniverCity“ am 1.-2.12.2023 im aufhof
25. Oktober 2023
Nacht der Wissenschaft am 4. Nov. 2023: "Einblicke in die Forschung zu einem nachhaltigen Umgang mit Energie und Rohstoffen"
9. Oktober 2023
Ringvorlesung zum Wintersemester startet am 18.10.2023
Alle Meldungen anzeigen
Kontakt, Adresse und Anfahrt
zur Anfahrtsbeschreibung
Menü
×
×
Information
LiFE 2050
Forschung
Lehre
zur zentralen Website
Kontakt