Ein bedeutender Kompetenzbereich im Kontext der Technologieentwicklung liegt im Bereich der thermischen und elektrochemischen Energiewandlung, mit den an der Leibniz Universität Hannover vertretenen Arbeitsgebieten technische Thermodynamik/Wärmeübertragung, Verbrennungstechnik, thermische Strömungsmaschinen und Wasserelektrolyse. Dieser Bereich ist besonders dann von Bedeutung, wenn direktelektrische Energiewandlungsrouten technisch nicht sinnvoll bzw. nicht realisierbar sind oder wenn eine Verflechtung mit stofflichen Nutzungsrouten vorliegt.
Die Beherrschung der Dynamik bei mechanischen, chemischen und thermischen Wandlungsprozessen ist ein weiterer Fokus in der interdisziplinären Forschung an der Leibniz Universität Hannover. Herzstück ist der Forschungsverbund Dynamik der Energiewandlung (DEW), der verschiedene Fachdisziplinen zudem in einem Forschungsbau vereint.
Ausgewählte Projekte aus dem Bereich thermische und elektrochemische Energiewandlung
Zeige Ergebnisse 36 - 40 von 60
DERIEL: De-risking PEM Elektrolyseur; Beiträge zur Entwicklung, Optimierung und Validierung eines digitalen Zwillings für ein großskaliges Elektrolyse-Testsystem
Hanke-Rauschenbach, R. (Projektleiter*in (Principal Investigator))
1 Juni 2021 → 31 März 2025
Projekt: Forschung
AgeWellBMS: Entwicklung eines Batteriemodells zur Bestimmung des Alterungs- und Betriebsverhaltens beim Opportunity Charging (OC) für die präzise Ermittlung von SOH-R, SOH-C und RUL mit Genauigkeit < 3 % in Lithium-Ionen-Batteriesystemen
Hanke-Rauschenbach, R. (Projektleiter*in (Principal Investigator))
1 Mai 2021 → 30 Apr. 2023
Projekt: Forschung
H2-Wegweiser Niedersachsen: Energiesystemanalyse zur technischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Integration, Speicherung und Konversion von Wasserstoff in Niedersachsen
Hanke-Rauschenbach, R. (Projektleiter*in (Principal Investigator))
1 Mai 2021 → 31 Aug. 2024
Projekt: Forschung
WaVe: Innovationslabor: Nachhaltige Wasserstoff-Verbrennungskonzepte
Dinkelacker, F. (Projektleiter*in (Principal Investigator)), Seume, J. R. (Projektleiter*in (Principal Investigator)) & Scharf, R. (Projektleiter*in (Principal Investigator))
1 Mai 2021 → 31 Okt. 2024
Projekt: Forschung
InnoEly: Innovationslabor Wasserelektrolyse: Modellierungs- und Charakterisierungswerkzeuge für die Entwicklung von Wasserelektrolyseuren - Vom Material zum System
Hanke-Rauschenbach, R. (Projektleiter*in (Principal Investigator)) & Kabelac, S. (Leitende*r Forscher*in (Co-Principal Investigator))
1 Mai 2021 → 31 Aug. 2024
Projekt: Forschung