Ventus Efficiens - Verbundforschung zur Steigerung der Effizienz von Windenergieanlagen im Energiesystem

Leitung: | Prof. Dr.-Ing. habil Raimund Rolfes |
Jahr: | 2014 |
Förderung: | Niedersächsisches Ministerium für Kultur und Wissenschaft (NMWK) |
Laufzeit: | 5 Jahre |
Im Rahmen des Forschungsvorhabens „ventus efficiens“, das innerhalb des Zentrums für Windenergieforschung ForWind angesiedelt ist, wird der Schwerpunkt auf der ganzheitlichen Betrachtung einer Windenergieanlage liegen. So sollen von der Energiewandlung über Tragstrukturen bis hin zu Anbindung ans Stromnetz Kosten gesenkt und Betriebsdauern verlängert werden. Dazu werden in dem auf mehrere Jahre angelegen Vorhaben, das in Kooperation der Universitäten Oldenburg und Hannover realisiert werden soll, nicht nur einzelne Teile der Windkraftanlagen, sondern die gesamte Wirkungskette von der Energieerzeugung in der Anlage bis hin zur Netzanbindung betrachtet. Das Verbundforschungsvorhaben ist in 4 Teilprojekte unterteilt.
- Effizienzsteigerung der Energiewandlung in Windenergiesystemen
- Effizienzsteigerung von Tragstrukturen
- Effizienzsteigerung des elektrischen Triebstrangs und der Netzanbindung
- Validierung von Effizienzsteigerungen im Gesamtsystem der Forschungswindenergieanlagen
Ansprechpartner Leibniz Universität Hannover
Prof. Dr.-Ing. habil Raimund Rolfes | |
Fakultät für Bauingenieurwesen und Geodäsie, Institut für Statik und Dynamik | |
r.rolfes@isd.uni-hannover.de |
Konsortium
Partner der Leibniz Universität Hannover
Weitere Partner