MultiMonitorRB - Multivariates Schadensmonitoring von Rotorblättern, Teilvorhaben: messdatenbasiertes und modellgestütztes SHM

Leitung: | Prof. Dr.-Ing. habil. R. Rolfes |
Jahr: | 2017 |
Förderung: | Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) |
Laufzeit: | 3 Jahre |
(Quelle: ISD, LUH)
Wesentliche Ziele des Projektes MultiMonitorRB sind die Entwicklung, Kombination und Erprobung von globalen und lokalen SHM-Verfahren für Rotorblätter von Windenergieanlagen. Im Sinne einer multivariaten Vorgehensweise werden verschiedene strukturmechanische und akustische Ansätze, welche unterschiedliche Kenngrößen und Schadensmerkmale erfassen können, berücksichtigt. Die SHM-Verfahren sollen eine automatisierte und zuverlässige Erkennung und Klassifizierung strukturrelevanter Schäden im frühen Stadium gewährleisten.
Ansprechpartner Leibniz Universität Hannover
Prof. Dr.-Ing. habil Raimund Rolfes | |
Fakultät für Bauingenieurwesen und Geodäsie, Institut für Statik und Dynamik | |
r.rolfes@isd.uni-hannover.de |
Konsortium
Partner der Leibniz Universität Hannover
Weitere Partner