MIKRO - Mikrorisse: Charakterisierung von Ursachen und Folgen für die Langzeitstabilität von PV-Modulen

Leitung: | Prof. Dr.-Ing. habil. Raimund Rolfes |
Jahr: | 2012 |
Förderung: | Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) |
Laufzeit: | 3 Jahre |
Ist abgeschlossen: | ja |
Weitere Informationen | <a href ="https://www.enargus.de/pub/bscw.cgi/?op=enargus.eps2&q=%2201109085/1%22&v=10&id=184434" target="_blank">www.enargus.de</a> |
Mit dem Projekt „Mikrorisse - Ursachen und Folgen für die Langzeitstabilität von PV-Modulen“ werden Mikrorisse in PV- Modulen analysiert, die eine Degradation der Leistungsfähigkeit verursachen können, um Vorhersagen für Leistungsverluste zu ermöglichen. Am Institut für Statik und Dynamik (ISD) werden numerische Modelle zur Simulation von Mikrorissentstehung und -fortpflanzung in polykristallinen Silizium-Materialien entwickelt.
Ansprechpartner Leibniz Universität Hannover
Prof. Dr.-Ing. habil Raimund Rolfes | |
Fakultät für Bauingenieurwesen und Geodäsie, Institut für Statik und Dynamik | |
r.rolfes@isd.uni-hannover.de |
Konsortium
Partner der Leibniz Universität Hannover