ENSURE - Neue Energienetzstrukturen für die Energiewende

Leitung: | Professor Dr.-Ing. Holger Hanselka |
Jahr: | 2016 |
Förderung: | Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) |
Laufzeit: | 3 Jahre |
Weitere Informationen | <a href="http://www.kopernikus-projekte.de/projekte/neue-netzstrukturen" target="_blank">www.kopernikus-projekte.de </a> |
Das Kopernikus-Projekt ENSURE verfolgt mit einem ganzheitlichen systemischen Ansatz das Ziel, neue Energienetzstrukturen für die Energiewende zu erforschen und bereitzustellen. Die bis zum Jahr 2050 angestrebten energiepolitischen Bestrebungen und Klimaschutzziele der Bundesregierung („50‑80‑80“) machen den Transformationsprozess der derzeitigen Energielandschaft unumgänglich. Diese veränderten Rahmenbedingungen bedingen einerseits tiefgreifende Anpassungen der elektrischen Energieversorgung, andererseits eine Kopplung verschiedener Energieträger und damit eine Kopplung von Strom-, Gas-, Wärme- und Verkehrssektor.
Ansprechpartner Leibniz Universität Hannover
Projekt Koordinator
Konsortium
Partner der Leibniz Universität Hannover
Institut für Elektrische Energiesysteme, Fachgebiet Elektrische Energieversorgung (IfES- EEV) | ![]() | |
Institut für Elektrische Energiesysteme, Fachgebiet Hochspannungstechnik und Asset Management (IfES- SI) | ![]() |
Weitere Partner